Der Orangencalcit
*oft sieht Orangencalcit aus, wie eine bekannte Eissorte - kein Wunder, dass man da gute Laune bekommt! Er steht für Lebensfreude, Optimismus und Selbstvertrauen und soll die eigene Intuition stärken. Auch seine nachgesagte Wirkung, er solle guten Schlaf fördern macht doch glatt noch ein bisschen mehr gute Laune, oder nicht? ;)
(Bitte beachte, dass die Steinheilkunde nur als Unterstützung gesehen werden sollte und niemals eine medizinische Versorgung ersetzt! Angesprochene Heilwirkungen sind nicht wissenschaftlich belegt.)
Trommelsteine suche ich für euch intuitiv aus.
Mineralien sind Naturprodukte. Farbabweichungen und kleinere natürliche Kanten oder Löcher sind kein Reklamationsgrund.
Orangencalcit Trommelstein
Lockeren Schmutz kannst du ganz einfach mit einem Tuch oder einen Pinsel entfernen.
Möchtest du deine Stücke tiefer reinigen, reicht meist eine kurze und vorsichtige Reinigung mit Wasser und zb einer weichen Zahnbürste (u. U. auch mit einem milden Spülmittel).
Achte jedoch bitte darauf, ob das jeweilige Mineral Wasser verträgt, um Beschädigungen zu vermeiden. Pyrit, Hämatit etc können zb schon durch reines Wasser beschädigt werden. Auch Stufen, die durch wasserlösliches Gestein zusammengehalten werden, sollten nicht unter Wasser gereinigt werden.
Bitte erkundige Dich vorher genau, damit du möglichst lange Freude an deinen Stücken hast.